Suche
Einloggen Registrieren

Golden Star Casino Datenschutzerklärung

ALLGEMEINE BESTIMMUNGEN

Als Datenbeauftragte sind wir durch Rechtsvorschriften für Glücksspiele gesetzlich verpflichtet, personenbezogene Daten der Spieler zu verarbeiten, um Ihnen den Zugang zu Glücksspielen zu ermöglichen wie auch Nebenleistungen anzubieten. Diese Golden Star Casino Datenschutzrichtlinie erklärt, welche persönlichen Daten wir sammeln, welche Zwecke wir damit verfolgen und wie wir Ihre Daten verwenden.

Die Mitarbeiter unseres Unternehmens insbesondere Datenschutzbeauftragte, Geldwäschebeauftragte, Zahlungs- und Betrugsbekämpfungs-Analysten, Kundendienstmitarbeiter, Mitarbeiter der Abteilung für Kundenbindung, Manager, die für VIP Spieler zuständig sind, wie auch andere ausgewählte Mitarbeiter haben ebenso Zugang zu Ihren personenbezogenen Daten zwecks Ausführung ihrer Aufgaben und Gewährung von Hilfe für Sie.

Unsere Mitarbeiter, die Zugang zur Verarbeitung von personenbezogenen Daten des Spielers haben oder mit solcher Verarbeitung anderweitig verbunden sind, haben Geheimhaltungsverträge unterzeichnet, um die Vertraulichkeit von personenbezogenen Daten des Spielers in Übereinstimmung mit den geltenden Glücksspiel- und Datenschutzgesetzen zu wahren.

Um Ihnen einen reibungslos funktionierenden Service anbieten zu können, können wir und/oder unsere Dienstleistungsanbieter Ihre personenbezogenen Daten von einem ins andere Land der Europäischen Union (EU) und in die Mitgliedsländer der Europäischen Freihandelsassoziation (EFTA), wie auch an einige Datenprozessoren, die außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) liegen, übermitteln. Mit Ihrem Webseitenbesuch und Ihrer elektronischen Kommunikation mit uns, erklären Sie sich mit unserer oder der durch unsere Auftragnehmer oder Subunternehmen ausgeführter Verarbeitung Ihrer Daten in diesen Ländern einverstanden und stimmen dieser zu. Wir werden uns immer nach besten Kräften bemühen, um eine vertrauliche Behandlung Ihrer personenbezogenen Daten in Übereinstimmung mit dieser Datenschutzerklärung zu sichern.

WEITERGABE VON DATEN AN DRITTE

Wir verkaufen oder vermieten Ihre personenbezogenen Daten an Dritte nicht.  

Wir können Ihre personenbezogenen Daten offenlegen, wenn dies durch Gesetze, Verordnungen, einer Vorladung oder einem Haftbefehl erforderlich ist. Zudem können wir Ihre personenbezogenen Daten an Aufsichts- oder Strafverfolgungsbehörden weitergeben, wenn wir der Meinung sind, dass dies zum Schutz von legitimen Interessen des Unternehmens, seiner Kunden oder Dritten notwendig ist.

Personenbezogene Daten werden an Dritte nur in folgenden Fällen weitergegeben:

  • a) Wenn dies gesetzlich erforderlich ist; 
  • b) Wenn die Webseite Daten mit seinen Zahlungsabwicklern teilen muss, um die Abwicklung der Zahlungen gemäß ihrer Datenschutzbestimmungen (insbesondere werden die meisten Transaktionen mit Bankkarten durch Paysafe, deren Datenschutzbestimmungen auf solche Transaktionen anwendbar sind) zu ermöglichen; 
  • c) Zur Einhaltung von unseren gesetzlichen und regulatorischen Verpflichtungen und Verantwortlichkeiten vor entsprechenden Zulassungs- und Aufsichtsbehörden wie auch allen Verpflichtungen und Verantwortlichkeiten vor allen anderen geltenden Gesetzesbestimmungen oder geltenden Vorschriften in anderen Ländern; 
  • d) Wenn das Unternehmen der Meinung ist, dass die Offenlegung zum Schutz des Unternehmens oder seiner Spieler oder anderer wie auch zur Betrugsbekämpfung oder als Antwort auf Regierungsanfrage notwendig ist;
  • e) Wenn unsere Marketing-Dienstleister die Daten zur Ausführung ihrer Aufgaben benötigen;
  • f) An jede dritte Partei, wenn der Spieler seine vorherige Einwilligung dazu gegeben hat.

Wir nehmen Leistungen von Datenverarbeitern in Anspruch, um in unserem Namen eine beschränkte Menge von personenbezogenen Daten verarbeiten zu lassen. Solche Dienstleister unterstützen die Webseite und bieten insbesondere Leistungen für das Hosting und Betreiben von Webseiten, Marketing, Analyse, Verbesserung von Webseiten und Versand von Newsletters per E-Mail an. Wir tragen dafür Sorge, dass die Übermittlung von personenbezogenen Daten an den Empfänger mit den geltenden Datenschutzgesetzen vereinbar ist und dass dieselben Verpflichtungen, die wir unter dem relevanten Dienstleistungsvertrag eingegangen sind, auf den Datenverarbeiter auferlegt werden.

Unsere Webseiten können zudem Features von sozialen Netzwerken enthalten (z. B. “Teilen” oder “Gefällt mir” Buttons). Diese Features werden von Social-Media-Plattformen Dritter wie etwa Facebook zur Verfügung gestellt. Immer, wenn die Daten auf diese Weise erhoben werden, unterliegt ihre Verarbeitung den Datenschutzbestimmungen von jeweiligen Social-Media-Plattformen.

Außerdem können wir personenbezogene Daten bei Erwerb von neuen Unternehmen bekannt geben. Im Falle der strukturellen Veränderungen des Unternehmens wie etwa eines Zusammenschlusses, Erwerbes durch ein anderes Unternehmen oder einer Teilübernahme ist es sehr wahrscheinlich, dass personenbezogene Daten unserer Kunden Teil des Verkaufs oder einer Betriebsübertragung werden. Wir werden unsere Nutzer über solche Übermittlung von personenbezogenen Daten per E-Mail vorab informieren wie dies unsere Datenschutzerklärung erfordert.

Bitte beachten Sie, dass unsere Inhalte Verweise auf die Webseiten Dritter enthalten können. Wir übernehmen keine Verantwortung für solche externe Inhalte, die eigene Datenschutzbestimmungen und Regeln zur Offenlegung von Daten enthalten.

AUFBEWAHRUNG VON PERSONENBEZOGENEN DATEN

Wie in unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen dargelegt, können Sie und das Casino über die Schließung Ihres Spielerkontos jederzeit entscheiden. Nach der Schließung Ihres Kontos werden wir Ihre personenbezogenen Daten aufbewahren solange dies gesetzlich vorgeschrieben ist. Diese Daten können nur dann genutzt werden, wenn dies von den zuständigen Behörden in solchen Fällen wie Anfragen zu finanziellen und steuerlichen Unterlagen, Betrug, Geldwäsche oder Untersuchungen von rechtswidrigen Handlungen verlangt wird.

Wir können anonyme Derivate Ihrer Daten aufbewahren, um die Inhalte und Marketinginformationen zu verbessern, wenn keine automatisierte Entscheidungsfindung erforderlich ist.

Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass in Übereinstimmung mit den Geldwäschebekämpfungsvorschriften in den Ländern der Europäischen Union, wo Glücksspiellizenzen erteilt werden, wir verpflichtet sind, die bei der Registrierung personenbezogenen Daten der Spieler oder andere Daten, die während der Kontonutzung durch den Spieler übermittelt wurden, mindestens fünf Jahre ab der letzten Transaktion des Spielers oder ab der Kontoschließung aufzubewahren. Deshalb können wir den Anfragen auf Löschung vor Ablauf dieser Frist nicht nachkommen.

SICHERHEIT IHRER PERSONENBEZOGENEN DATEN

Wir erkennen hiermit an, dass wir bei der Erhebung und Verarbeitung von Ihren personenbezogenen Daten zum Zwecke der Verwaltung Ihres Spielerkontos durch strenge Vorschriften über den Schutz von personenbezogenen Daten gebunden sind.

Wir bemühen uns somit um den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten und respektieren Ihre Privatsphäre in Übereinstimmung mit bewährten Geschäftspraktiken und geltenden Bestimmungen. Neben der Verpflichtung sichere Dienstleistungen für Spieler zu erbringen, werden wir alle zumutbaren Vorkehrungen treffen, um sicherzustellen, dass alle Daten, welche Sie uns übermittelt haben, sicher aufbewahrt werden.

Widerrufsrecht auf die Zustimmung. Wenn wir bei der Bearbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf Ihre Zustimmung angewiesen sind, haben Sie das Recht, Ihre Zustimmung jederzeit zu widerrufen.

Der Zugang zu Spielerkonten erfolgt ausschließlich mit der einmaligen ID des Spielers und dem Passwort. Zudem können Sie die Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) als zusätzlichen Schutz gegen unautorisierte Nutzung Ihres Kontos einrichten. Sie sind für die sichere Aufbewahrung Ihrer Benutzerdaten und den Schutz Ihres Kontos gegen den Zugriff auf dieses durch unbefugte Personen zuständig.

IHRE RECHTE

Das Datenschutzrecht gibt Ihnen als betroffene Person unter bestimmten Umständen bestimmte Rechte. In Übereinstimmung mit dem Gesetz haben Sie das Recht:

  • Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten anfordern – Dies bedeutet, dass Sie das Recht haben, kostenlos eine Kopie der personenbezogenen Daten anzufordern, die wir über Sie gespeichert haben;
  • Anforderung der Korrektur Ihrer personenbezogenen Daten – Dies bedeutet, dass Sie ein Recht auf Berichtigung haben, wenn personenbezogene Daten, die wir über Sie gespeichert haben, unvollständig oder falsch sind. Beachten Sie jedoch, dass wir Sie möglicherweise benötigen, um Nachweise und Unterlagen (z. B. Ihre Ausweisdokumente oder Adressnachweise) vorzulegen, um Ihre Anfrage zu unterstützen. Sie kann aufgrund unserer gesetzlichen Verpflichtungen abgelehnt werden
  • Die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen – Dies bedeutet, dass Sie die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen können, wenn wir keine Rechtsgrundlage mehr haben, sie weiter zu verarbeiten oder aufzubewahren. Bitte beachten Sie, dass dieses Recht nicht absolut ist – was bedeutet, dass wir Ihrer Anfrage nicht nachkommen können, wenn wir gesetzlich verpflichtet sind, die Daten aufzubewahren, oder wenn wir Grund haben, dass die Aufbewahrung von Daten zu unserer Verteidigung erforderlich ist in einem Rechtsstreit;
  • Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, wenn wir uns bei der Verarbeitung Ihrer Daten auf unsere berechtigten Interessen (oder die eines Dritten) stützen und Sie der Meinung sind, dass unsere Verarbeitung Ihrer Daten auf diese Weise Ihre Grundrechte und -freiheiten beeinträchtigt. In einigen Fällen können wir jedoch möglicherweise nachweisen, dass wir einen zwingenden legitimen Grund für die Verarbeitung Ihrer Daten haben, der Ihre Rechte und Freiheiten außer Kraft setzen kann. Sie können Ihren Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten aufgrund der oben genannten berechtigten Unternehmensinteressen geltend machen, indem Sie sich an unseren Datenschutzbeauftragten wenden;
  • Beantragung der Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten – Sie können uns bitten, die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten in einem der folgenden Szenarien vorübergehend auszusetzen: (a) wenn Sie möchten, dass wir die Richtigkeit der Daten feststellen, ( b) wenn unsere Verwendung der Daten rechtswidrig ist, Sie aber nicht möchten, dass wir sie löschen, (c) wenn Sie möchten, dass wir Ihre Daten aufbewahren, auch wenn wir sie nicht mehr benötigen, um Sie zu etablieren, auszuüben oder zu verteidigen Rechtsansprüche, oder (d) wenn Sie der Verwendung Ihrer Daten widersprochen haben, wir jedoch überprüfen müssen, ob wir zwingende berechtigte Gründe für die Verwendung haben;
  • Antrag auf Übertragung Ihrer personenbezogenen Daten (d. h. Datenübertragbarkeit) – Dies bedeutet, dass Sie uns auffordern können, Ihnen bestimmte Daten, die wir über Sie verarbeiten, zur Verfügung zu stellen, damit Sie sie an einen anderen Verantwortlichen übertragen können. Dieses Recht gilt nur für automatisiert erfasste Daten, zu deren Verwendung Sie uns zunächst Ihre Einwilligung erteilt haben oder bei denen wir die Daten zur Erfüllung unserer Verpflichtungen aus einem Vertrag mit Ihnen verwendet haben;
  • Widerrufen Sie Ihre Einwilligung jederzeit, wenn wir uns auf Ihre Einwilligung zur Verarbeitung der Daten stützen – „Opt-out“ oder Widerruf Ihrer Einwilligung hat keinen Einfluss auf die Rechtmäßigkeit der von uns durchgeführten Verarbeitung bis zu dem Zeitpunkt, an dem Sie Ihre Einwilligung widerrufen. Der Widerruf Ihrer Einwilligung bedeutet, dass Sie für die Zukunft nicht mehr wünschen, dass wir Ihre Daten auf diese Weise verarbeiten. Dies bedeutet, dass Sie möglicherweise nicht mehr damit einverstanden sind, dass wir Ihnen bestimmte Dienste (z. B. Marketing) bereitstellen. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit über die Kontoprofileinstellungen auf der Website widerrufen;
  • Eine Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde einreichen;

Um Ihre oben erläuterten Rechte auszuüben, müssen wir möglicherweise bestimmte Informationen über Sie anfordern, damit wir Ihre Identität überprüfen können. Dies ist eine Sicherheitsmaßnahme, um sicherzustellen, dass wir sicher sind, dass die Person, an die wir Ihre personenbezogenen Daten weitergeben, wirklich Sie sind.

Wir werden unser Möglichstes tun, um auf alle berechtigten Anfragen innerhalb eines Zeitraums von einem Monat nach Einreichung der Anfrage zu antworten. Wenn Ihre Anfrage besonders komplex ist oder Sie mehrere Anfragen in einem bestimmten Zeitraum gestellt haben, kann es etwas länger dauern. In einem solchen Fall werden wir Sie über diese Verlängerung informieren.

KONTAKT

Im Rahmen dieser Datenschutzerklärung können Sie uns jederzeit kontaktieren, wenn Sie:

  • a) die Richtigkeit Ihrer personenbezogenen Daten, die von uns erhoben wurden, bestätigen möchten;
  • b) sich über die Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten informieren möchten;
  • c) weitere Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten für Direktmarketingzwecke untersagen möchten;
  • d) die an uns bereitgestellten Informationen aktualisieren oder berichtigen möchten (in diesem Fall müssen Sie uns nachweisen, dass es einen Grund zur Vornahme von solchen Änderungen gibt). Bitte beachten Sie, dass die Bereitstellung von falschen Informationen gesetzeswidrig ist und Sie verpflichtet sind, uns immer aktualisierte Daten zur Verfügung zu stellen.

We have appointed a data protection officer (“DPO”) who is responsible for overseeing questions in relation to this privacy policy. If you have any questions about this privacy policy, please contact the DPO.

Zudem räumt Ihnen Artikel 77 der DSGVO das Recht auf das Einreichen einer Beschwerde in Zusammenhang mit der Verarbeitung Ihrer Daten bei einer Aufsichtsbehörde ein, insbesondere in einem Mitgliedsstaat, wo sie ansässig, beruflich tätig sind oder wo der behauptete Rechtsverstoß vorliegt.

VERWENDUNG VON COOKIES

Wenn Sie unsere Webseite besuchen, speichert unser System automatisch Informationen über Ihren Besuch wie etwa Ihren Browser, Ihre IP-Adresse und die Webseite, von der aus Sie uns besuchen. Diese Speicherung kann in Zusammenhang mit unseren Plattformbetreibern und Partnern stehen. Wir können von ihnen allgemeine demographische oder Nutzungsdaten unserer Webseitenbesucher erhalten. Die von uns automatisch gesammelten Informationen werden zur Identifizierung Ihrer Person ohne Ihre zusätzliche Zustimmung nicht genutzt.

Um die genannten Informationen sammeln zu können, verwenden wir Cookies und ähnliche Instrumente. Cookies sind kleine Textdateien, welche auf Ihrem Computer oder anderem Gerät gespeichert werden während Sie unsere Webseiten besuchen. Einige Cookies sind für die Funktionsfähigkeit der Webseite besonders wichtig; andere sorgen für bessere Webseiten-Erfahrungen und helfen uns, Ihnen einen besseren Service zur Verfügung zu stellen. Unten listen wir die Arten von Cookies und ihre Verwendungszwecke auf.

Notwendige Cookies: ermöglichen das Navigieren auf den Webseiten sowie ihre Basisfunktionalität, z. B. Zugang zu den Mitgliedsbereichen der Webseite.

Funktionsbezogene Cookies: ermöglichen die Analyse Ihrer Webseitennutzung und Ihrer Präferenzen (z. B. Ihr Sitzungsschlüssel, Ihre Sprache oder Region), damit wir diese Einstellungen speichern und Ihnen einen stärker personalisierten Service anbieten können.

Werbe-Cookies: ermöglichen uns eine Effizienzmessung der Content-Vermarktung. Die Cookies werden von unseren Partnern bereitgestellt, um die Webseitenbesuche und die Neuregistrierung aus der Werbung zu verfolgen. Wir geben Ihre personenbezogenen Daten (z. B. Ihren Namen oder Ihre E-Mail-Adresse) nicht an unsere Vertragspartner, ausser Daten Ihres Webseitenbesuches, welche durch Werbe-Cookies direkt gesammelt werden. Dennoch können die Daten Ihres Webseitenbesuches in Zusammenhang mit anderen personenbezogenen Daten stehen, die durch die Anbieter aus anderen Quellen gesammelt werden. Diese externe Datenverarbeitung erfolgt im Rahmen der Datenschutzerklärungen und -richtlinien dieser Drittanbietern.

Zudem arbeiten wir mit einigen Drittanbietern zusammen, die Cookies auf dieser Webseite ebenso verwenden, um ihre Leistungen für uns erbringen zu können. Zu solchen Dienstleistungen gehören unter anderem Hilfe bei der Verbesserung Ihrer Erfahrung durch Verfolgung Ihrer Aktivitäten auf der Webseite, Messung der Webseiteneffizienz und Effizienz unserer Werbekampagnen.

Cookies werden von den meisten Online-Browsern automatisch akzeptiert. Nach Ihrem Wunsch können einige oder alle Cookies blockiert werden; zudem können Sie die bereits gespeicherten Cookies in Ihren Browsereinstellungen löschen. Nichtsdestotrotz empfehlen wir Ihnen, die Cookies nicht zu blockieren oder zu löschen, da dies Ihre Webseitennutzung beeinträchtigen kann.

SPEIELE NETENT

Für Casinospiele von NetEnt, NetEnt’s gelten eigene Datenschutzbestimmungen.

Anbieter